Schutz für Edward Snowden in Deutschland

Nach seinen mutigen Enthüllungen forderte Campact von der Bundesregierung Schutz und Zuflucht für Edward Snowden. Wir haben deutlich gemacht, dass die Bürger*innen im Gegensatz zur Bundesregierung solidarisch mit Snowden sind.

Zwei Personen halten bei einer Campact-Aktionen Schilder in die Höhe. Darauf ist das Gesicht des Whistleblowers Edward Snowden zu sehen und die Aufschriften "Asyl" und "Ein Bett für Snowden".
Campact 14. November 2014 Snowden dankt Campact-Unterstützer*innen Anlässlich des 10. Geburtstags dankte Snowden Campact für das Engagement. Lies hier, was der Whistleblower schrieb und wie sich Campact-Unterstützer*innen einsetzten, damit er Asyl in Deutschland bekommt. Mehr erfahren

Mehr zu den Themen Menschenrechte und Demokratie im Blog

Blog 03.02.2025 Andreas Speit Bruch des demokratischen Konsens Statt im Ernstfall eine offene Debatte zuzulassen, hätten sich die demokratischen Parteien von der emotionalisierten Debatte treiben lassen. Der Tabubruch sei somit nur der letzte Schritt einer absehbaren Entwicklung. Ein Kommentar von Andreas Speit zur aktuellen politische Lage. Mehr im Blog lesen Blog 28.01.2025 Linda Hopius Kann die CDU mir meine Staatsbürgerschaft wegnehmen? Im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl wird immer öfter über das Thema Doppelte Staatsbürgerschaft diskutiert. Was hat es damit auf sich, wie unterscheidet sich die Staatsbürgerschaft von anderen Aufenthaltstiteln und wie ist sie rechtlich geschützt? Alle Infos dazu findest Du hier. Mehr im Blog lesen Blog 25.01.2025 Campact-Team Meinungsfreiheit in Gefahr?    Meinungsfreiheit ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie – aber sie ist nicht grenzenlos. Ihr Ziel ist es, einen freien und demokratischen Diskurs zu ermöglichen. Damit das gelingt, zeigen Gesetze die Grenzen der Meinungsfreiheit auf. Mehr im Blog lesen

Aktion: Ein Bett für Snowden

Externer Inhalt von Flickr: Mit einem Klick kannst Du Dir die Bildergalerie ansehen. Lies mehr in unserer Datenschutzerklärung.

In Berlin und fünf weiteren Städten startete Campact 2014 Aktionen unter dem Motto: „Ein Bett für Snowden“.

Snowden: Whistleblowing in Deutschland

Auch in Deutschland gehen Menschen, die auf Rechtsverletzungen, Korruption oder andere Missstände in Firmen oder öffentlichen Einrichtungen aufmerksam machen, oft große persönliche Risiken ein. Das Whistleblower Netzwerk e. V. dokumentiert Fallbeispiele und hat Forderungen für einen besseren gesetzlichen Schutz dieser uneigennützigen Hinweisgeber formuliert.

Folge Campact