Bewege mit Campact Politik

Bunt, laut, vielfältig: So setzen sich Campact-Unterstützer*innen für progressive Politik ein! Wir freuen uns, wenn auch Du Dich weiter engagieren möchtest. Stöber doch mal durch unsere aktuellen Aktionen – und mach mit.

Jubelnde Campact-Aktive bei einer Demo für ein vielfältiges Europa 2019.

Gerne unterstütze ich die großartige und wichtige Arbeit von Campact und hoffe, dass wir noch viel Gutes für unsere Demokratie erreichen. Ich bin mir sehr bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, einer Demokratie – trotz all ihrer Schwächen und Mängel – zu leben. Deshalb müssen wir uns immer wieder dafür einsetzen, und das tue ich sehr gerne als Teil der Campact-Community!

Campact-Unterstützerin

Diesen Beitrag schickte uns eine Unterstützerin und auch wir können nur weitergeben: Danke an alle Menschen, die Campact mit ihrem Einsatz stark machen! 

Aktuelle Aktionen und Kampagnen

Koalitionsvertrag: Zukunft abgesagt? Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist insgesamt eine Enttäuschung – und ein Weckruf für alle, die an Klimaschutz, Gerechtigkeit und ein demokratisches Europa glauben. Lies die Analyse im Campact-Blog. Mehr erfahren X verlassen – und darüber sprechen Männer wie Elon Musk zerstören die sozialen Medien, wie wir sie kennen. Seine Plattform X ist längst ein Sumpf aus Hass, Hetze und Fake News. Zeit, X zu stillzulegen. Lies, wie das geht und was es für Alternativen gibt. Mehr erfahren Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren! CDU-Chef Friedrich Merz greift die Demokratiebewegung an – weil sie ihn kritisiert hat. Dabei ist das ihr Recht. Fordere jetzt die SPD auf, die Zivilgesellschaft zu schützen und zu stärken! Appell unterzeichnen
Campact Die Erfolge der Campact-Aktiven Wenn über 3 Millionen Menschen fest zusammenstehen, können sie viel verändern. Das Aus für Gentechnik, der Atomausstieg, die Ehe für alle: Gemeinsam hat unsere Kampagnen-Organisation vieles bewirkt. Das haben wir erreicht

Der Campact-Blog – jetzt lesen!

Blog 14.04.2025 WeAct-Team Erfolg: Angriff auf das Informationsfreiheitsgesetz abgewehrt Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ist gerettet! Zuletzt sah es düster aus: Die Union wollte eines der wichtigsten Werkzeuge für Transparenz in der jetzigen Form abschaffen. Doch über 430.000 Menschen forderten in einer Petition die Rettung des IFG – mit Erfolg. Mehr im Blog lesen Blog 14.04.2025 Anselm Renn Der Koalitionsvertrag: (K)ein demokratisches Worst-Case-Szenario Demokratie verteidigen, Resilienz stärken, Extremismus abwehren – das klingt nach Sicherheit, aber nicht nach Zukunft. Der neue Koalitionsvertrag bleibt beim Thema Demokratie vor allem reaktiv. Er bewahrt, wo er gestalten müsste. Dabei ist klar: Wer nur verteidigt, verliert auf Dauer das Spiel. Mehr im Blog lesen Blog 14.04.2025 Campact-Team Montagslächeln: „Noch nicht fix“ Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist keine Woche alt. Nur wenige Tage später scheint sich Friedrich Merz bei einigen Punkten nicht mehr ganz sicher zu sein. Mehr im Blog lesen

Schließe Dich uns an