“Das reicht nicht fürs Klima – unser Widerstand bleibt”

Den Kompromiss der Kohlekommission kommentiert Campact-Geschäftsführer Christoph Bautz: 

“Der Beschluss der Kohlekommission schafft nicht den erhofften Frieden, sondern feuert den Konflikt um die Kohle weiter an. Noch 19 Jahre Kohlekraftwerke am Netz lassen, viel zu langsam aussteigen – das ist fürs Klima viel zu wenig. Das trifft auf den Widerstand der Klimabewegung.
Es ist erfreulich, dass der Hambacher Wald bleibt und der Kohleausstieg beginnt. Das ist ein wichtiger erster Erfolg für den Klimaschutz. Doch trotzdem wird das Klimaziel 2020 auf Jahre verfehlt. Die Kommission hat keine verbindlichen Zwischenziele für den Ausstieg festgelegt. Die Pariser Klimaziele erreichen wir so nicht. Jetzt muss die Klimabewegung weiter kämpfen, um die Bundesregierung für echten Klimaschutz weiter in die Pflicht zu nehmen. Von den Grünen verlangen wir die Zusage, dass sie weit mehr Tempo beim Kohleausstieg aufnehmen, sollten sie an einer Bundesregierung beteiligt sein.”

Campact hat die Großdemonstrationen gegen die Rodung des Hambacher Waldes im Oktober 2018 und die Kundgebungen zum Klimagipfel in Köln und Berlin im Dezember 2018 mit insgesamt über 75.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern maßgeblich mitorganisiert.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 55.000 Menschen auf Großdemonstrationen in Hamburg Pressemitteilung 315.000 Menschen auf Anti-Rechts-Demonstrationen bundesweit Pressemitteilung “Klima nicht den Rechten überlassen” – 25.000 Menschen unterstützen Fridays for Future-Petition Pressemitteilung Protestwelle gegen Rechtsruck hält an: 600.000 Menschen auf der Straße Pressemitteilung Campact wehrt sich gegen Schmähkampagne der Bild-Zeitung Pressemitteilung 250.000 Menschen auf der Großdemonstration “Aufstand der Anständigen: Wir sind die Brandmauer!” in Berlin Pressemitteilung Bundestagswahl 2025: Campact plant Kampagnen und Demonstrationen gegen Rechtsruck in Deutschland Pressemitteilung Wir stehen zusammen – Lichtermeer gegen den Rechtsruck Pressemitteilung Plakat-Aktion von Campact in Erfurt  Pressemitteilung Globaler Klimastreik am 20.9.: Breites Bündnis fordert sozial gerechten Klimaschutz – Spart nicht unsere Zukunft kaputt