25.000 Euro Spende nach Meißen: Unterstützung der regionalen Zivilgesellschaft als Bollwerk unserer Demokratie

Der sächsische Verein “Buntes Meißen e.V.” wird massiv von Rechtsextremisten bedroht – hasserfüllte Briefe, Brandsätze oder eine Granatenattrappe erreichen die Einrichtung. Die Kampagnen-Organisation Campact steht solidarisch an der Seite des Vereins und spendet 25.000 Euro. Das Geld soll die demokratische Arbeit vor Ort sichern. 

Dr. Felix Kolb, Geschäftsführender Vorstand Campact: “Vereine wie Buntes Meißen sind das Bollwerk unserer Demokratie. Sie bieten Schutzräume vor Ort und verhindern, dass Rechtsextreme endgültig die Oberhand in kleinen Ortschaften gewinnen. Mit unserem Zuschuss zeigen wir den Gewalttätern, dass ihr Hass seinen Zweck verfehlt und wir fest an der Seite von Buntes Meißen stehen. Viele Initiativen und Vereine, die sich engagieren, erleben ähnliche Bedrohungen. Gleichzeitig können sie sich durch den wachsenden Einfluss der AfD und durch die unsichere Haushaltslage in Bund und Ländern nicht mehr auf öffentliche Fördergelder verlassen.” 

In Meißen wurde kürzlich durch die AfD und Abgeordnete von CDU, FDP und Freien Bürgern im Stadtrat die Bewerbung von Buntes Meißen für EU-Fördergelder verhindert. Der Verein wollte mit den Geldern in einem strukturschwachen Gebiet von Meißen mit einem neuen Projekt tätig werden. 

Bernd Oehler, Vereinsvorsitzender Buntes Meißen e.V.: „Das Bunte Meißen – Bündnis Zivilcourage besteht seit 2013. In den 11 Jahren konnten wir mit umfangreichem ehrenamtlichen und fachlichen Engagement quer durch politische Lager für eine menschenfreundliche Begleitung Geflüchteter tätig werden, von Sprachkursen bis zu unserem großen Internationalen Garten, von Ausstellungen und Veranstaltungen zu Menschenrechtsthemen bis zur Internationalen Bühne auf dem Meißner Literaturfest. Wir werden uns nicht einschüchtern lassen und danken Campact für die große Unterstützung!“

Campact hat die Spende Anfang Dezember 2024 überwiesen und sichert damit die Arbeit des Vereins in der Flüchtlingshilfe und Demokratiebildung im Jahr 2025.

TEILEN

Auch interessant

Pressemitteilung 250.000 Menschen auf der Großdemonstration “Aufstand der Anständigen: Wir sind die Brandmauer!” in Berlin Pressemitteilung Debatte um AfD-Verbot: Campact unterstützt wissenschaftliches Gutachten Pressemitteilung WeAct-Petition fordert die Blockierung des Bundeskongress der Jungen Alternative in Apolda Pressemitteilung Über 200.000 Unterschriften: Campact fordert Union zum Erhalt der Brandmauer auf  Pressemitteilung 100.000 Menschen auf der Großkundgebung “Lichtermeer gegen den Rechtsruck” in Berlin Pressemitteilung Bundestagswahl 2025: Campact plant Kampagnen und Demonstrationen gegen Rechtsruck in Deutschland Pressemitteilung Wir stehen zusammen – Lichtermeer gegen den Rechtsruck Pressemitteilung WeAct-Petition fordert Live-Faktencheck bei TV-Debatte Pressemitteilung Kampagnen-Organisation Campact verlässt X Pressemitteilung WeAct-Petition gegen Neonazi-Aufmarsch in Chemnitz