Pressestelle

Die Pressestelle bietet Journalist*innen Informationen zu Kampagnen und Themen von Campact und WeAct (auch Bildmaterial). Auf Anfrage vermitteln wir auch Gesprächspartner*innen.

Kontakt aufnehmen

Pressemitteilungen suchen

Pressemitteilung Offener Brief von 41 Organisationen: SPD muss Informationsfreiheitsgesetz schützen

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus 41 Organisationen, Vereinen und Projekten wenden sich in einem öffentlichen Brief an Saskia Esken und Lars Klingbeil. Sie appellieren an die SPD-Vorsitzenden, die Informationsfreiheit zu schützen und die Auskunftsrechte der Öffentlichkeit mit einem Transparenzgesetz zu stärken.  Sehr geehrte Saskia Esken, sehr geehrter Lars Klingbeil,sehr geehrte Mitglieder des SPD-Parteivorstandes, am vergangenen […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung 283.000 Unterschriften: Marc-Uwe Kling fordert Verbot von Deepfakes echter Menschen

Der Schriftsteller Marc-Uwe Kling hat bei WeAct, der Petitionsplattform der Kampagnen-Organisation Campact, die Petition “Deepfakes von echten Menschen verbieten!” gestartet. Er fordert alle Koalitionäre auf, das Erstellen von Deepfakes echter Menschen ohne deren Einwilligung generell zu verbieten. Nach nur einer Woche hat die Petition bereits über 283.000 Unterschriften erzielt. Marc-Uwe Kling dazu: “Deine Stimme und […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung 220.000 Menschen stellen sich gegen die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag

Der Deutsche Bundestag hat sich konstituiert – nun geht es um die Besetzung von Schlüsselpositionen. Die Union signalisiert, AfD-Abgeordneten den Vorsitz wichtiger Bundestagsausschüsse überlassen zu wollen. Aus diesem Grund startet die Kampagnen-Organisation Campact nun den Appell “Bundestag: Keine Schlüsselposten für die AfD!”. Bereits 220.000 Menschen haben den Appell in den ersten 20 Stunden unterschrieben und […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung Campact-Chef Christoph Bautz zur Personalie Günther Felßner

Zum heutigen Verzicht von Günther Felßner auf das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand von Campact: “Es ist gut, dass Günther Felßner nicht Agrarminister wird. Der Cheflobbyist des Deutschen Bauernverbandes ist nicht nur verurteilter Umweltsünder, sondern verbreitet auch Desinformation und ist stark verfilzt mit der Agrarlobby. Gleichzeitig ist klar: So gerechtfertigt Protest gegen […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung 375.000 Unterschriften: Campact-Appell gegen möglichen Landwirtschaftsminister Felßner

Der Cheflobbyist des Bayerischen Bauernverbands, Günther Felßner, soll auf Vorschlag von CSU-Chef Söder Landwirtschaftsminister werden. Die Kampagnen-Organisation Campact hat einen Appell gegen seine Ernennung gestartet und in weniger als 48 Stunden bereits über 375.000 Unterschriften erhalten. Denn Felßner vertritt einseitig die Interessen der Agrarindustrie. Im neuen Amt könnte er die Landwirtschaft überall im Land nach […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung Kolb: „Antwort auf Kleine Anfrage ist Klatsche für die Unionsfraktion“

Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Unionsfraktion „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ erklärt Felix Kolb, Geschäftsführender Vorstand von Campact: “Was für eine Klatsche für Friedrich Merz und seine CDU/CSU. Die Bundesregierung erteilt der Unionsfraktion Nachhilfe in Demokratie. Sie macht klar, dass Demokratie von Zivilgesellschaft lebt und es Aufgabe des Staates ist, Engagement […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung Erfolg für Campact vor dem OLG Hamburg: Christoph Ploß (CDU) nimmt Berufung zurück

Berlin/Hamburg, 4. März 2025. Der Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß (CDU) hat seine Berufung in einem von Campact angestrengten Verfügungsverfahren zurückgenommen. Zuvor hatte das Landgericht Ploß untersagt, zu behaupten, die Bundesregierung würde Campact Steuergelder zuschustern. Dies hat Campact durch das Landgericht Hamburg per einstweiliger Verfügung verbieten lassen. Gegen die erstinstanzliche Entscheidung hatte Ploß Berufung eingelegt. In der […]

Mehr erfahren
Pressemitteilung 475.000 Menschen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag

Campact, foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und Omas gegen Rechts übergeben Appell im Willy-Brandt-Haus Nach den Angriffen der Unionsfraktion auf kritische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fordern fast 500.000 Bürger*innen einen besseren Schutz der Zivilgesellschaft. In einem gemeinsamen Online-Appell von Campact, foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und Omas gegen Rechts fordern die Unterzeichner*innen, dass demokratisches Engagement ausreichend geschützt werden muss. […]

Mehr erfahren

Eintragung in den Presseverteiler

Wenn Sie regelmäßig Campact News erhalten möchten, dann können Sie sich hier registrieren. Bitte geben Sie uns an, welche Art von Meldungen Sie interessieren. Eine Mehrfachauswahl ist auch möglich. Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Persönliche Daten
* Themen
Jetzt anmelden

Sie werden angemeldet…

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Presseverteiler.
Innerhalb der nächsten 24h erhalten Sie von uns ein E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse: peter@lustig.de

Bitte antworten Sie auf diese E-Mail, um uns die Eintragung in den Presseverteiler zu bestätigen. Erst damit schließen Sie die Eintragung in unseren Presseverteiler ab.

Zurück zum Formular

Etwas ist schiefgelaufen…

Zurück zum Formular