Alle Artikel der Kategorie Appell-Petition

Appell-Petition, Demonstration, Union, Verkehr Klingelkonzert für Diesel-Nachrüstung

Minister Scheuer: Verdieseln Sie nicht Ihren Amtsantritt! Berlin, 14. März 2018. Schon am Tag seiner Vereidigung wird der neue Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit Protest konfrontiert. 60 Radfahrerinnen und Radfahrer klingelten vor seinem Ministerium in der Invalidenstraße Sturm und fuhren dann Richtung Kanzleramt. Sie demonstrieren für saubere Luft und die Diesel-Nachrüstung auf Kosten der Autoindustrie. […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Naturschutz, Umwelt, WeAct Widerstand der Waldfrauen

WeAct-Wald-Petitionen: Süntel/Niedersachsen, Schierke/Harz, Hambacher-Forst/Rheinland und Hauptmoorwald/Bamberg Verden, 8. März 2018. Waldschutz liegt im Trend. Immer mehr Menschen setzen sich für den Waldschutz in ihrer Region ein, darunter auch Segelhorst. In den vergangenen zwölf Monaten haben engagierte Bürgerinnen Petitionen zum Schutz des Hambacher Forsts, des Süntels in Niedersachsen, des Nationalparks Schierke in Sachsen-Anhalt und des Hauptmoorwalds in Bamberg […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, Ernährung, Naturschutz, Pestizide, Tiere, Umwelt, Verbraucher-Verbraucherinnen Neonikotinoide endlich verbieten

Klöckner und Co. müssen Bienenkiller komplett vom Markt nehmen Verden/Brüssel, 28. Februar 2018. Heute hat die EFSA, die Europäische Lebensmittelagentur, ein Gutachten zu Neonikotinoiden („Neonics“) vorgelegt, das die Gefährlichkeit für Bienen bestätigt. Für die Bürgerbewegung Campact ist klar, dass es keine Alternative zu einem Totalverbot dieser Insektizide gibt. Die Agrargifte sollen Nutzpflanzen vor Insektenfraß schützen, […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Umwelt, Verbraucher-Verbraucherinnen, Verkehr Diesel-Nachrüstung: Wer betrügt – muss zahlen

Schon 120.000 Menschen für Diesel-Nachrüstung auf Kosten der Autohersteller Berlin/Verden, 28. Februar 2018. Bereits 22 Stunden nach der Urteilsverkündung für Diesel-Fahrverbote fordern mehr als 120.000 Menschen die Bundesregierung auf, schmutzige Dieselmotoren auf Kosten der Hersteller nachzurüsten. In einem Online-Appell hatte die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD gestern dazu aufgerufen, sich für saubere Diesel einzusetzen. Fahrverbote […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Waffenexporte, WeAct Keine Rüstungsexporte in die Türkei

Fast 100.000 Unterschriften gegen Einsatz deutscher Panzer im Konflikt um Afrin Verden, 25. Januar 2018. Bereits an die 100.000 Menschen fordern, dass die Bundesregierung alle Waffenexporte in die Türkei sofort stoppt. Hintergrund ist der Einmarsch türkischer Truppen auf syrisches Gebiet um die Stadt Afrin, das hauptsächlich von Kurden bewohnt wird. Der Angriff dort wird von […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, Demonstration Aufruf zur Demo „Wir haben es satt“

Großdemonstration am 20. Januar in Berlin Berlin, 15. Januar 2018. Wenige Tage vor der „Wir haben es satt!“-Demonstration am 20. Januar zeichnen Bauern, Experten und Unternehmer auf einer Pressekonferenz in Berlin ein fatales Bild der deutschen Agrarpolitik. Die Konsequenzen des Einsatzes von Glyphosat für Menschen, Tiere und Umwelt sind verhängnisvoll: Artenschwund in unbe­kanntem Ausmaß und […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Campact, WeAct Gesuchte Presseerklärung nicht gefunden?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Archivs der Campact-Presserklärungen, wenn Sie eine Presseinformation von Campact oder WeAct suchen, die in dieser Liste nicht auftaucht, weil ihr Erscheinungsdatum länger zurück liegt, so melden Sie sich bitte unter: presse@campact.de Wir suchen Ihnen den entsprechenden Text gerne heraus. Iris Rath, Pressereferentin

Mehr erfahren