Freiburg, 8. August 2023. Das Fruchtbarkeitshormon PMSG (Pregnant Mare Serum Gonadotropin) wird millionenfach in der industriellen Schweinezucht eingesetzt. Es steigert die Fruchtbarkeit der Muttersauen und taktet die künstliche Befruchtung, die Geburten, die Mast und das Schlachten. Das Hormon ist ein lukratives Geschäft für die Pharmafirmen, die es verkaufen oder aus dem Blut trächtiger Stuten billig […]
Berlin/Verden, 27. Juni 2023. Die Schufa sammelt intime Finanzdaten über die deutsche Bevölkerung. Ob ein Mensch die gewünschte Wohnung, den erforderlichen Kredit oder einen Mobilfunkvertrag erhält, das hängt meist von einem geeigneten Schufa-Score ab. Dessen Zusammensetzung gleicht einer Blackbox. Mithilfe des Kaufs der App Bonify plant die größte Auskunftei Deutschlands nun, auch noch die privaten […]
Berlin, 25. Mai 2023. Matti von Copservation kommentiert die Vorstellung der Eckpunkte des Gesetzentwurfs zur Einführung eines unabhängigen Bundespolizeibeauftragten: „Die Einführung eines unabhängigen Bundespolizeibeauftragten ist ein wichtiger und überfälliger Schritt. Bei einem zentralen Punkt bleibt die Ampel aber ungenau: Wie weit reichen die Ermittlungskompetenzen des neuen Amts? Neben der Einsicht in Ermittlungsakten, müssen Amtsinhaber*innen auch eigenständig […]
Verden/Berlin, 20. Januar 2023. Die Bürgerbewegung Campact setzt sich mit einem Appell dafür ein, dass Konzerne den Menschen nicht das Trinkwasser wegkaufen. Aldi Nord und Red Bull etwa haben jüngst mehrere Mineralwasserbrunnen in Bayern, Hessen und Brandenburg gekauft. Damit schüren sie die Gefahr von Verteilungskämpfen. Denn Wasser wird auch hierzulande knapper – angesichts Hitzesommer und […]
Zahlreiche Unfälle, gezielte Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte: Angesichts der desaströsen Silvester-Bilanz dringt die Kampagnen-Organisation Campact auf ein Verbot gefährlicher Böller. In weniger als 24 Stunden stellen sich bereits über 150.000 Menschen mit ihrer Unterschrift hinter die Forderung. Dabei adressiert der Appell Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die eine entsprechende Anpassung der Sprengstoffverordnung bislang ablehnt. Dazu […]
Verden/Berlin, 19. Dezember 2022. Seit Monaten kämpfen Menschen im Iran gegen das autoritäre Regime und für eine freie Gesellschaft. Die Machthaber tun alles, um diese Demonstrationen gewaltsam niederzuschlagen – die ersten Protestierenden wurden öffentlich erhängt, weiteren droht die Todesstrafe. Mit dem Appell “Iran: Mörder-Regime sanktionieren!” mahnen Campact, Woman* Life Freedom Kollektiv Berlin und gut 135.000 […]
München/Verden, 2. Dezember 2022. In Deutschland herrscht ein starkes Missverhältnis zwischen erledigten Ermittlungsverfahren und Strafprozessen bei Polizeivergehen. 2020 lag dieses laut Zahlen des Statistischen Bundesamts bei 4.565 zu 70. Für die Jahre zuvor zeigt sich ein nahezu deckungsgleiches Bild. Die Organisation Copservation fordert deshalb von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, schnellstmöglich unabhängige Ermittlungsstellen einzurichten – und hierdurch […]
Berlin/Verden, 28.11. 2022. Neben der Berliner Wahlwiederholung steht der Hauptstadt eine weitere große Abstimmung bevor: Per Volksentscheid entscheiden die Einwohner*innen, ob ihre Stadt bereits 2030 klimaneutral werden soll. Geht es nach der SPD-geführten Innenverwaltung, finden die beiden Abstimmungen zeitlich getrennt voneinander statt. Das Kampagnen-Netzwerk Campact sieht darin die Gefahr, dass die Erfolgsaussichten des Volksentscheids beeinträchtigt […]
Berlin/Verden, 11. November 2022. Gefährdetes Trinkwasser, erhöhtes Erdbebenrisiko, höhere Methan-Emissionen – die heimische Gasförderung birgt viele Gefahren. Doch trotz der Risiken stellt Christian Lindner immer wieder das Fracking-Verbot in Deutschland in Frage – zum Unmut seiner Koalitionspartner. Die Umweltorganisationen Campact, NABU und WWF schalten sich nun in die Debatte ein und starten den Online-Appell “Fracking muss […]
Berlin/Verden, 25. Oktober 2022. Trotz Kritik deutscher Bündnispartner wie Frankreich und Streitigkeiten innerhalb der Koalition hält Bundeskanzler Olaf Scholz an den Plänen fest, den Hafendeal mit der chinesischen Reederei Cosco durchzuwinken. Einem Kompromiss zufolge, der derzeit kursiert, soll sich Cosco mit nun 24,9 statt 35 Prozent am Hamburger Containerterminal Tollerort beteiligen dürfen. In einem Eil-Appell […]