Alle Artikel der Kategorie Appell-Petition

AfD, Appell-Petition, CDU, Demokratie ARD statt AfD – Campact startet Online-Appell zum Streit um Rundfunkbeitrag

Magdeburg, 2. Dezember 2020. Die Bürgerbewegung Campact schaltet sich in den Streit um die Erhöhung der Rundfunkgebühr im sachsen-anhaltinischen Landtag ein. Unter dem Titel “Rundfunk retten – CDU & AfD stoppen” hat die Organisation heute einen Online-Appell gestartet. Darin fordert der Verein, dass die CDU in Sachsen-Anhalt nicht mit der AfD gemeinsame Sache machen sollte, […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, EU, Finanzen, SPD, Verbraucher-Verbraucherinnen Lambrecht fordert Steuertransparenz von Apple&Co. und kritisiert Koalitionspartner

Berlin, 20. November 2020. Heute hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) den Campact-Appell für mehr Transparenz bei Konzernsteuern angenommen. Die über 227.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner hatten gefordert, dass sich die Bundesregierung in der EU dafür stark macht, dass Konzerne in den Ländern ihre Steuer zahlen, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaften. Das Werkzeug dazu wäre […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Corona, WeAct, Wirtschaft Corona-Hilfen: Tausende schreiben an Vizekanzler Scholz und Arbeitsminister Heil

Berlin, 12. November. Christoph Schlüter, der Initiator der Petition “Corona Soforthilfen – Beschränkungen für Soloselbständige und Freiberufler ändern!” hat eine Eil-Aktion gestartet. Anlass ist die laufende Debatten von SPD und CDU über Corona-Hilfen. Er hat die über 155.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner über die Plattform WeAct aufgefordert sich in E-Mails bei Vizekanzler Scholz und Arbeitsminister Heil […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Grünen, Naturschutz, Union, Verkehr Dannenröder Wald: 225.000 Unterschriften an Tarek Al-Wazir

Wiesbaden, 4. November 2020. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und Greenpeace haben heute dem hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir über 225.000 Unterschriften für die Rettung des Dannenröder Waldes und ein Autobahn-Moratorium übergeben. Seit dem 1. Oktober 2020 werden in Mittelhessen Teile des angrenzenden Herrenwaldes und Maulbacher Waldes für den Weiterbau der A49 […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Naturschutz, Umwelt, WeAct WeAct: Prinzessinnengarten im Glück

Berlin, 06. Oktober 2020. Im Streit um den Erhalt des Prinzessinnengartens in Neukölln sind sich das Prinzessinnengarten-Kollektiv und das Neuköllner Umwelt- und Naturschutzamt einig geworden. Gemeinsam unterzeichneten die Parteien eine Grundlagenvereinbarung zur künftigen Kooperation des Garten-Projektes mit dem Neuköllner Umwelt- und Naturschutzamt. Zuvor hatten mehr als 10.000 Menschen eine Petition für den Erhalt des Prinzessinnengartens […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Corona, Soziales, WeAct WeAct: Gegen Ansteckung und Ausbeutung bei Amazon

Winsen/Niedersachsen, 05. August 2020. Mit der Petition “Beschäftigte bei Amazon vor Corona schützen und fair bezahlen” will Sandra Schmidt aus Niedersachsen den Konzern Amazon dazu bringen, Tarifverträge für gesunde und faire Arbeit abzuschließen. Schon über 125.000 Menschen unterstützen diese Forderung auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact. Heute bittet Campact zusätzlich seine Unterstützer und Unterstützerinnen auf […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, WeAct, Wirtschaft Nur noch eine Woche Vorkaufsrecht für 23 Berliner Häuser

Berlin, 7. Juli 2020. Wenn das Land Berlin nicht in den nächsten Tagen von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht, gehen 23 Häuser mit über 1.000 Mieterinnen und Mietern an den Wohnungskonzern Deutsche Wohnen. Das schnelle Eingreifen von Finanzsenator Matthias Kollatz und Bausenatorin Katrin Lompscher verlangt die Initiative “‘23 Häuser sagen Nein!”in einer Online-Petition auf WeAct, der […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, CDU, Demokratie, Wirtschaft Der Fall Amthor: Über 100.000 Menschen fordern mehr Durchblick

Verden, 18. Juni 2020. Schon über 100.000 Menschen haben innerhalb weniger Stunden den Online-Appell für mehr Durchblick bei Lobbyismus unterzeichnet. Die Bürgerbewegung Campact fordert damit die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag auf, sich für mehr Lobby-Transparenz einzusetzen. Denn der jüngste Skandal kommt direkt aus der eigenen Partei: CDU-Bundestagsabgeordneter Philipp Amthor machte Lobbyarbeit für eine US-amerikanische Software-Firma und […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Gesundheitswesen, WeAct WeAct: Regenbogen-Blut zulassen

Berlin, 10. Juni 2020. Im Vorfeld des Weltblutspendetags am 14. Juni fordern über 25.000 Menschen, dass nicht nur Frauen und heterosexuelle Männer zur Blutspende zugelassen werden. Die Online-Petition auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, verweist auf die Knappheit der Blutkonserven infolge der Corona-Pandemie. In Deutschland werden täglich bis zu 14.000 Blutspenden gebraucht. Die Spenden-Bereitschaft ist […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, Grünen, Tiere Kommentar: Grüne müssen Sau rauslassen

Berlin, 5. Juni 2020 Der Bundesrat hat heute die Entscheidung zu Kastenständen in der Schweinehaltung erneut verschoben.  Für Campact ist die Haltung von Muttersauen in Käfigen eine inakzeptable Qual. Lynn Gogolin-Grünberg von Campact kommentiert: „Eine Verlängerung der Kastenstände um acht Jahre ist erstmal vom Tisch. Das ist gut. Die Grünen sollten die Sau rauslassen und […]

Mehr erfahren