Alle Artikel der Kategorie Appell-Petition

Appell-Petition, Bürgerrechte, Migration, WeAct WeAct: Rettung für Flüchtlingskinder in Sicht

Berlin/Osnabrück, 9. März 2020. Auch in Folge des hartnäckigen Engagements verschiedener WeAct-Petentinnen und Petenten kommt endlich Bewegung in die Debatte um die überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. Schon seit Jahren setzt sich zum Beispiel Renate Vestner-Heise aus Osnabrück für Flüchtlinge ein, zuletzt dafür Kinder aus den Lagern nach Deutschland zu holen (https://campact.org/griechenland-kinder). Fast 80.000 […]

Mehr erfahren
Agrar, Appell-Petition, Demonstration, Ernährung, Tiere, Verbraucher-Verbraucherinnen Metallkorsett für Muttersauen endlich verbieten

Berlin, 3. März 2020. Campact und foodwatch haben die Grünen aufgefordert, die geplante Verlängerung der Kastenstand-Haltung von Muttersauen zu stoppen. Die beiden Organisationen demonstrierten am Dienstag vor dem Bundesagrarministerium in Berlin. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hatte dort mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierungen über die geplante Überarbeitung der Nutztierhaltungsverordnung beraten. Julia Klöckner will die Haltung […]

Mehr erfahren
AfD, Appell-Petition, Demokratie, Hate Speech Kemmerich muss zurücktreten! Über 100.000 Unterschriften schon nach wenigen Stunden

Verden, 6. Februar 2020. Kurz vor Mitternacht hat die Bürgerbewegung Campact seine Unterstützerinnen und Unterstützer aufgefordert, sich für den Rücktritt von Thomas Kemmerich in Thüringen einzusetzen. Schon über 100.000 Menschen haben nach wenigen Stunden diesen Online-Appell unterzeichnet. Der FDP-Politiker war gestern mit den Stimmen der AfD zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Zum ersten Mal […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Klimaschutz, Kohle, Naturschutz, Wirtschaft Siemens: Raus aus der Kohle – Protest in München

München, 4. Februar 2020. Anlässlich der Hauptversammlung der Siemens AG am 5. Februar protestiert die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit Umweltschutzgruppen, auch aus Australien, heute und morgen gegen Siemens. Es geht um den Liefervertrag von Siemens für die Signaltechnik für die geplante Adani-Kohlemine im Nordosten Australiens. Campact fordert Siemens-Chef Joe Kaeser heute auf einer Bündnis-Pressekonferenz auf […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Demokratie, Hate Speech, Studie, WeAct Von Doxing bis Mord – Parteien-Bündnis gegen Hass-Kriminalität überfällig

Berlin, 30. Januar 2020. Heute wird sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen von CDU, CSU, FDP, Linken und Grünen treffen, um ein Bündnis für den Schutz von haupt- und ehrenamtlich Engagierten vor Hass-Kriminalität zu schließen. Campact begrüßt diese Initiative: sie ist überfällig. Die über 1.200 politisch motivierten Straftaten gegen Amts- und Mandatsträgern […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, CDU, Energie, Klimaschutz Starker Gegenwind für Altmaiers Windkraft-Pläne

Berlin/Verden, 17. November 2019. Die Empörung über neue Hürden für den Windkraft-Ausbau schlägt weiter hohe Wellen. Schon über 115.000 Menschen haben den Campact-Appell an Bundesumweltministerin Schulze sowie an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder unterschrieben. Sie verlangen, dass der Weg für 100 Prozent Erneuerbaren Strom in Deutschland geebnet und nicht versperrt wird.  Schon über 115.000 […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Ernährung, Handel, Verbraucher-Verbraucherinnen, WeAct WeAct: Entscheidung der Justizministerkonferenz ist Enttäuschung

Travemünde/Olching, 6. Juni 2019. Die Entscheidung der Justizministerkonferenz, das Containern, also die Rettung von Lebensmitteln aus Müllcontainern, nicht zu legalisieren,  kommentieren die Studentinnen Caro und Franzi, die den Justizministerinnen und Justizministern gestern einen WeAct-Appell übergeben haben, der die Straffreiheit für das Containern verlangt: „Die Entscheidung der Justizministerkonferenz heute ist eine große Enttäuschung für uns. Und […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit Keine Spendenbescheinigungen mehr

Verden, 18. März 2019. Campact wird ab sofort keine Spendenbescheinigungen mehr ausstellen. Damit folgt der eingetragene Verein der Empfehlung seiner Steuerberatung sowie der Anwältinnen und Anwälte. Campact muss davon ausgehen, dass die Organisation aufgrund des Urteils des Bundesfinanzhofes (BFH) zum Entzug der Gemeinnützigkeit für das globalisierungskritische Netzwerk Attac ebenfalls die Gemeinnützigkeit verliert. Unabhängig davon setzt […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Bürgerrechte, Campact, Demokratie, Finanzen, Gemeinnützigkeit Gemeinnützigkeit: Über 170.000 Menschen gegen “Maulkorb”

Verden, 6. März 2019. Nachdem der Bundesfinanzhof dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat, sprechen sich bereits über 170.000 Menschen für eine Reform der Abgabenordnung aus, die Grundlage der richterlichen Entscheidung ist. Die Abgabenordnung regelt, ob eine Organisation als gemeinnützig gilt oder nicht. Nur dann können Bürgerinnen und Bürger ihre Spenden an die betreffenden […]

Mehr erfahren
Appell-Petition, Ernährung, Tiere, Verbraucher-Verbraucherinnen, WeAct Weder Fisch noch Fleisch: 17.000 fordern aktualisierte Koch-Ausbildung

Bremen, 11. Februar 2019. Wer heutzutage professionell kochen will, muss sich auch mit vegetarischen und veganen Gerichten auskennen, sonst geht die Ausbildung an aktuellen Trends vorbei. Genau 21 Jahre nach ihrer Einführung am 13.2.1998 braucht die Ausbildungsordnung für Köchinnen und Köche daher dringend eine Überarbeitung. Schon 17.000 Menschen haben sich dieser Forderung des Bremer Kochs […]

Mehr erfahren