Wie kann ich mich mit Campact engagieren?

Campact bewegt seit 20 Jahren Politik und engagiert sich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine starke Zivilgesellschaft. Über 3,5 Millionen Menschen abonnieren den Campact-Newsletter. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie, stellen uns autoritären Kräften entgegen und setzen uns für eine Gesellschaft ein, die Umwelt und Klima schützt und den Zusammenhalt stärkt.

„Unsere 3,5 Millionen Unterstützer*innen sind der Motor unserer Organisation: Sie unterzeichnen Appelle, starten auf unserer Petitionsplattform WeAct selbst Petitionen und unterstützen uns finanziell. Vielen Dank für Eure Unterstützung!“

Wie kann ich Campact unterstützen? 

Am besten kannst Du Campact mit Deiner finanziellen Unterstützung stärken. Ob mit einer einmaligen Spende oder regelmäßigen Beiträgen: Jeder Euro, den wir erhalten, stärkt unsere Kampagnen und Projekte. Regelmäßige Beiträge – Förderungen – haben für Campact jedoch mehrere Vorteile. Dank ihnen können wir beispielsweise längerfristig planen, aber auch schnell auf politische Entwicklungen reagieren. 

Campact gibt es nur dank der Schwarmfinanzierung. Viele unserer Unterstützer*innen geben das, was sie können. Dabei arbeitet Campact unabhängig von Ministerien und Konzernen – nur so können wir uns da einmischen, wo es nötig ist. Und niemand kann uns unter Druck setzen. 

Du hast Fragen?

Dann melde Dich gerne – am besten per Mail.

Spenden oder Fördermitglied werden

Fördermitglied werden Dank der regelmäßigen Unterstützung unserer Förder*innen arbeitet Campact unabhängig von Parteipolitik und Konzernen. Campact fördern Deine Spende für progressive Politik Unser Einsatz für Demokratie erfordert Unterstützung. Spende an Campact. Spenden Testamentsspende Einen Unterschied machen – auch übers eigene Leben hinaus: Campact im Testament bedenken. Mehr erfahren
„Die Arbeit von Campact fand ich von Beginn an unterstützenswert. Über den Newsletter erhielt ich immer wieder Informationen über wichtige Themen, hinter denen ich stehe. Darum habe ich mich schließlich entschlossen, als Förderer auch finanziell zu unterstützen.“

Zukunft gemeinsam gestalten

Transparenz bei Campact Campact beteiligt sich an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und informiert einmal im Jahr über Kampagnen, Erfolge und Finanzen in seinem Transparenzbericht. Mehr erfahren So wirkt Campact Starke Kampagnen, erfolgreiche Online-Appelle, medienwirksame Aktionen: So bewegt Campact seit 20 Jahren Politik. Mehr erfahren

FAQ

Campact finanziert sich durch Spenden von Zehntausenden Menschen. Unsere Förder*innen, die regelmäßige Beiträge spenden, stellen mit 70 Prozent den größten Teil der Spendeneinnahmen unserer Kampagnen-Organisation. Gefolgt werden sie von den Spender*innen für ausgewählte Kampagnen und Projekte sowie von den Spender*innen, die für Campact als Organisation spenden.

Jedes Jahr veröffentlicht Campact seine Finanzübersicht und Spendenverwendung im Transparenzbericht. Dabei erfüllen wir alle zehn Transparenzinformationen der Initiative für Transparente Zivilgesellschaft und macht darüber hinaus noch weitere öffentlich.

Leider kann Campact e.V. für Spenden und Förderungen keine Spendenbescheinigung mehr ausstellen. 2019 hat das Finanzamt unserem Verein seinen Status als gemeinnützige Organisation entzogen. Politisches Engagement fördern, politische Beteiligung organisieren – das sei nicht gemeinnützig. Seitdem sind Spenden an Campact e.V. nicht mehr steuerlich absetzbar. Dass wir trotzdem Kampagnen starten können, verdanken wir den Hunderttausenden Menschen, die Campacts Werte und Ziele teilen.

Toll, dass Du Campact unterstützen möchtest! Du kannst Deine Förderung ganz einfach über das Online-Formular abschließen. Regelmäßige Beiträge – Förderungen – haben für Campact mehrere Vorteile. Dank ihnen können wir langfristig planen, aber auch schnell auf politische Entwicklungen reagieren. Deine Förderung kannst Du natürlich jederzeit beenden oder pausieren, wenn Du es möchtest.

Auch mit einer einmaligen Spende unterstützt Du Campact enorm. Jeder Euro, den wir von Unterstützer*innen erhalten, stärkt unsere Kampagnen und Projekte. Der Vorteil der Dauerspende: Sie gibt uns Stabilität und Flexibilität für unsere Arbeit. So können wir Kampagnen effektiv gestalten und langfristig an politischen Themen dranbleiben. Gleichzeitig ermöglichen uns diese Beiträge aber auch, auf wichtige Entwicklungen kurzfristig zu reagieren.

Jede Spende, die wir erhalten, setzt Campact dafür ein, Kampagnen umzusetzen und Politik zu bewegen. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir Deine Spenden und Mitgliedsbeiträge einsetzen und welche Projekte wir damit realisieren, dann wirf einen Blick in unseren aktuellen Transparenzbericht. Hier findest Du alle wichtigen Informationen auf einen Blick und kannst nachvollziehen, wie jeder Euro, den Du spendest, dazu beiträgt, Politik zu bewegen.

Campact setzt sich entschlossen für mehr Transparenz in der Politik ein. Was wir von anderen fordern, leben wir auch vor. Deshalb legen wir selbstverständlich offen, woher unser Geld kommt und wie wir es verwenden. Nur so können wir glaubwürdig für Transparenz eintreten. Deshalb veröffentlichen wir einmal im Jahr unseren Transparenzbericht, in dem wir detailliert über unsere Kampagnen, Erfolge und den Einsatz der Mittel informieren.